Postkartengröße

Postkartengröße
Pọst|kar|ten|grö|ße

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Postkartengröße — Pọst|kar|ten|grö|ße, die: Größe einer gewöhnlichen Postkarte. * * * Pọst|kar|ten|grö|ße, die: Größe einer gewöhnlichen Postkarte …   Universal-Lexikon

  • Agfa — Gevaert N.V. Rechtsform N.V. ISIN BE0003755692 Gründung 1867 …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Miller — (* 12. Januar 1923 in Lemberg,[HR 1] seinerzeit Polen, heute westliche Ukraine, als Alicja Rostowska[1]; † 14. April 2010 in Saint Rémy de Provence[1]) war eine schweizerische Autorin und Psychoanalytikerin jüdischer Abstammung. Sie hat …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabetische Katalogisierung — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandkatalog — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothekskatalog — Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Clert — Iris Clert (* um 1917 in Athen; † 1986 in Cannes) war eine griechisch französische Kunst Galeristin und Sammlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit als Galeristin 3 Literatur 4 Quellen 5 Fotos …   Deutsch Wikipedia

  • Digitalfotografie — Digitalkamera Als Digitalfotografie wird die Fotografie mit Hilfe einer digitalen Fotokamera oder einer Kamera mit digitaler Rückwand bezeichnet. Die technischen Grundlagen der Digit …   Deutsch Wikipedia

  • Galerie Iris Clert — Iris Clert (* um 1917 in Athen; † 1986 in Cannes) war eine griechisch französische Kunst Galeristin und Sammlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit als Galeristin 3 Literatur 4 Quellen 5 Fotos …   Deutsch Wikipedia

  • Iris Athanassiadis — Iris Clert (* um 1917 in Athen; † 1986 in Cannes) war eine griechisch französische Kunst Galeristin und Sammlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit als Galeristin 3 Literatur 4 Quellen 5 Fotos …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”